iusNet Haftpflicht Versicherungsrecht

Schulthess Logo

Haftpflicht- und Versicherungsrecht > Globale Rechtsgebiete > Privatversicherungsrecht; a-060-10

Privatversicherungsrecht; a-060-10

Anzeigepflichtverletzung: Prüf- und Erkundigungsobliegenheit einer Vorsorgeeinrichtung

Rechtsprechung
Überobligatorische berufliche Vorsorge
Vorsorgeeinrichtungen sind im Bereich der weitergehenden Vorsorge in gewissen Grenzen befugt, Risikoselektion zu betreiben. Dazu verlangen sie von den Versicherten für die Aufnahme in die überobligatorische Versicherung bisweilen Angaben zum Gesundheitszustand. Das Bundesgericht beschäftigte sich in diesem Fall mit den Obliegenheiten der Vorsorgeeinrichtungen bei der Prüfung dieser Angaben.
iusnet HVR 30.5.2024

Sachliche Kongruenz von Teil-Krankentaggeldern und einer ganzen IV-Rente

Kommentierung
Krankentaggeldversicherung
Die Koordination von Krankentaggeldern mit anderen Leistungen hat grosse praktische Relevanz. Die meisten Konstellationen betreffen dabei Leistungen auf gleichen Grundlagen. Ein kürzliches Bundesgerichtsurteil beleuchtet eine doppelt aussergewöhnliche Situation bei Krankentaggeldern und einer IV-Rente.
Soluna Girón
iusnet HVR 28.3.2024

Krankentaggeldversicherung: Arbeitsunfähigkeit in einem Teil der angestammten Tätigkeit

Rechtsprechung
Krankentaggeldversicherung
Eine Arbeitsunfähigkeit im bisherigen Beruf kann sich manchmal auf einzelne Bereiche dieses Berufs beschränken. Das Bundesgericht beschäftigte sich in diesem Fall mit einer solchen Konstellation und der Frage, ob bei diesem Hintergrund von einer vollen oder nur einer teilweisen Arbeitsunfähigkeit auszugehen ist.
iusnet HVR 28.3.2024

Koordination von Krankentaggeldern und IV-Renten bei Teilzeitversicherung

Rechtsprechung
Krankentaggeldversicherung
Krankentaggelder fallen bei längerdauernder Arbeitsunfähigkeit oft mit späteren IV-Leistungen zusammen. Das Bundesgericht beschäftigte sich in diesem Fall mit einer solchen Konstellation und der Frage, wie diese Leistungen zu koordinieren sind, wenn die Taggelder nur für ein Teilzeitpensum ausgerichtet wurden.
iusnet HVR 28.3.2024

Kapitalversicherung bei Tod oder Invalidität durch Unfall: keine Zusatzversicherung zur sozialen Krankenversicherung

Rechtsprechung
Krankenzusatzversicherung
Viele Krankenkassen und teilweise auch weitere Versicherungsunternehmen bieten im Rahmen der sog. Zusatzversicherungen Kapitalversicherungen bei Tod oder Invalidität infolge Unfall (seltener auch Krankheit) an. Das Bundesgericht beschäftigte sich in diesem Fall mit einer solchen Kapitalversicherung und der Frage, wie diese zivilprozessual zu werten ist.
iusnet HVR 28.3.2024

Schadenminderungspflicht: Ausschöpfung der Therapiemöglichkeiten in der Krankentaggeldversicherung

Fachbeitrag
Krankentaggeldversicherung
Wer Versicherungsleistungen beansprucht, soll den Schaden so gering wie möglich halten. Regelmässig wird seitens Krankentaggeldversicherungen von den Versicherten verlangt, eine Psychopharmakotherapie aufzunehmen. Im Sozialversicherungsrecht ist diese Praxis gang und gäbe. Aber wie sieht es im Privatversicherungsrecht aus?
Aurelia Jenny
iusnet HVR 25.1.2024

Seiten